FAQ

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist die Geistige Aufrichtung?
Für wen ist die Geistige Aufrichtung geeignet?
Hilft die Behandlung nur bei Rückenbeschwerden oder auch bei anderen Symptomen?
Ab welchem Alter oder bis zu welchem Alter ist die Geistige Aufrichtung geeignet?
Wie lange hält die Geistige Aufrichtung?
Wie lange dauert eine Heilbehandlung?
Ihr Termin ist einzel und individuell, unabhängig ob Sie den Termin vor Ort in unsere Praxis in Potsdam wählen oder ob Sie Ihre Behandlung lieber Online durchführen. Ihr Termin beträgt 50 Minuten. Mehr dazu für Ihre Planung…
Was kostet die Behandlung?
Die Kosten finden Sie vor der Buchung, auf der Seite Termine.
Sie schreiben von Gott. Wenn man zu ihnen kommt, muss man an Gott oder an Heilung glauben?
Ist ihre Behandlungsmethode an eine Religion oder an einen Glauben gebunden?
Hilft ihre Heilbehandlung auch, wenn man schon operiert ist und künstliche Gelenke sowie Versteifung an der Wirbelsäule hat?
Wie bekomme ich einen Behandlungstermin?
Unter Termine, können Sie entweder ein Online Termin buchen vor Ort in Potsdam oder als Online Behandlung.
Kann ich am Heiltag eine Begleitperson mitbringen?
Kann ich mein Tier zum Behandlungstag mitbringen?
Was sollte man beim Heiltag beachten?
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Behandlungstermin und maximal 10 Minuten vorher. Am besten ist es wenn Sie zur geplanten Zeit kommen.
Bitte stehen Sie nicht unter Alkohol- oder Drogenkonsum. Falls Sie Psychopharmaka einnehmen, geben Sie uns bitte im voraus Bescheid.
Bitte bringen Sie eigene Hausschuhe zu Ihrem Termin mit.
Kann ich eine zusätzliche Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen?
Ich habe mich nach der Geistigen Aufrichtung leicht und schmerzfrei gefühlt und jetzt, nach einer Woche beginnen die Schmerzen wieder. Auch habe ich das Gefühl, dass ich wieder schief bin. Was soll ich tun?
Die geistige Aufrichtung und gleichzeitig göttliche Ausrichtung geschieht in jedem
Fall und ist dauerhaft, deshalb können Sie jetzt auch nicht wieder schief sein!
Die Schmerzen sind durch die inneren Widerstände gegen den Wandel zurückgekommen.
Bitte erinnern Sie sich an das Gespräch am Heiltag, an unsere Informationen und lesen Sie mit Aufmerksamkeit die Antwort zu unserer letzten Frage.
Bei weiterem Bedarf, lassen Sie sich bitte ein Termin zur Folgebehandlung geben.
Was kann ich selbst nach meiner Geistigen Aufrichtung tun?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um an der eigenen spirituellen Entwicklung zu arbeiten. Integrieren Sie die folgenden Punkte in Ihr Leben und beginnen Sie mit dem, was Ihnen am leichtesten fällt.
- Achtsamkeit in den Entscheidungen des Alltags, wir sind freie Lichtwesen und Mitschöpfer. Jede Aktion trägt in sich eine Reaktion, also das Gesetz von Ursache und Wirkung. Wenn sich der Mensch auf das Positive und Lebenswerte im Leben ausrichtet, trägt er nicht nur für sich zum Gutem bei, sondern auch für seine Gemeinschaft und das Kollektive.
- Nach den geistigen Gesetzen zu leben.
- Gebet / Affirmationen – Dankbarkeit leben für das was bereits entstanden ist und im Gebet darum bitten, was man anstrebt.
- Meditation, durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen den Geist beruhigen, um Leere zu erlangen. In der Einheit mit Gott sein.
- Stressfrei leben: das heißt, auf das wesentliche zu konzentrieren und sich immer mehr von Aufgaben, Dingen und Person trennen, die nicht mehr mit uns übereinstimmen.
- Spirituelle Lektüren: Hilfreich zu den obigen Punkten sind folgende Bücher: “Gesundheit als Weg zum Selbst und 3-Heilung®” von Carolin und Alexander Toskar.
- Sie können, wenn Sie den Wunsch verspüren, an unseren Seminaren das Geistheilen erlernen, um selbst immer mehr Ihre eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Weitere Informationen lesen Sie hier…
- Ernährung umstellen, so dass Sie wieder lebendige Nahrung zu sich nehmen. Am besten befreien Sie sich vom Konsum von denaturiertes Essen. Weiter dazu gibt es natürlich Fachkräfte die sich auf Ernährung spezialisiert haben und nach Ihren Bedürfnissen ein ideales Konzept entwickeln können. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, denn die Nahrung die wir aufnehmen sind die lebendigen Bausteine für unseren Organismus.
- Regelmäßige Bewegung – der Körper wurde so konzipiert, dass er Bewegung braucht, um sich gesund zu halten. Suchen Sie sich am besten eine körperliche Tätigkeit aus, die Ihnen Spaß macht, dann werden Sie mit Leichtigkeit die Disziplin und die Regelmäßigkeit einhalten. Auch das kann Ihnen die Möglichkeit geben, Menschen kennenzulernen die gleiche Interessen mit Ihnen teilen. Das soziale Leben wird auf eine gesunde Weise wieder gestärkt. Auch hier gibt es für jede körperliche Aktivität ausgebildete Menschen die Ihnen auf Ihrem Weg zu gesunder Bewegung unterstützen können.